Na, ja: Keiner?
20. September 2011 at 11:51
“Moin, bis Freitag war ich noch bullisch für die EM.
Heute, Dienstag sträubt sich mir das Fell.
Nachdem sich Gold und Silber nicht so entwickelten, wie ich dachte,
habe ich mir die Charts angesehen und das Sentiment bauchgefühlt.
Technisch sehen beide Charts ziemlich toppy aus.
Silber bärischer als Gold.
Die gängigen techn. Indikatoren (MACD,Stoch, RSI, ROC) warnen
vor einer Korrektur.
Das Sentiment ist rundum als viel zu bullisch zu sehen:
Gold ist in Aller Munde! Von meiner Friseurin habe ich schon
vor 2 Wochen berichtet, habe es aber vernachlässigt. Schaut
man in die Zeitungen, ist das Thema nicht mehr wegzudenken.
Fragt man den Mann auf der Strasse, so hat er sich mit Gold
auseinandergesetzt. Wesen des Goldbesitzes ist, dass man darüber
schweigt….!
Silber kennt jeder, traut dem Metall aber nichts zu, da es in
Jedermanns Augen ein Industriemetall ist.
Fraglich ist, ob es von Jedermann überhaupt einmal als
Geldmetall gesehen werden wird.
Und: Ich habe schon seit Jahren ein Auge auf den Monatsbericht
eines Herren W.-R. von H. aus H.
Der Herr hat die industrielle Nachfrage klar im Blick und sieht
wie welcher industrielle Verbraucher am Markt agiert.
Das erklärt, weshalb seine Prognosen lange hinter der tatsächlichen
Entwicklung hinterherhechteten: Die ind. Nachfrage war lange
weniger preisbildend als die spekulative.
Mitllerweile hat sich die Industrielle angepasst und wird bei
gegenwärtig USD 39,- abgearbeitet.
Wenn nun die Spekulative weiterhin preisblidend sein wird und
die Preise nach unten drückt, kann man sich einen regelrechten
Absturz des Silberpreises vorstellen.
Da nun auch die industriellen Händler von ihren Chefs Prügel
beziehen werden, wird man lange Zeit haben, Silber günstig
einzukaufen….!
Meine Preisziele habe ich noch im Hinterkopf. Andere gibt es auch.
Aber: Silber sollte man auf jeden Fall haben: physisch!
Und: Ohne Gold ist man verloren!”
Vielleicht sollte man über den Comment vom D i e n s t a g noch mal
nachdenken.
..Hab´ ich gerade, nach der Metallwoche extra gemacht und ich möchte
ergänzen: Da hat der Herr (aus, nein:) von Düsseldorf, (Goldadel?)
vollkommen recht: Es entsteht gerade wieder einmal eine r i e s i g e
Kaufgelegenheit.
Doch werde ich für´s exakte Timing neben der Technik besonders
auf´s Sentiment achten. Denn dies ist in solch extremen Bullmärkten
kaum zu orten aber extem wichtig für den Einstieg oder auch ggf. kurzfristigen
Ausstieg bzw. die Absicherung via long Puts.
Und ein Weiteres (auch aus Düsseldorf:) nie vergessen:
Den Bullen reiten, aber nie abwerfen lassen.